
Cuevas del Drach mit seinen wunderschönen Höhlen ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit. Sie befindet sich in Porto Cristo, einem alten Fischerdorf etwa 65 Kilometer von Palma entfernt. Die Höhlen s...
Sommer, Sonne, Palmen, Meer: So präsentiert sich Ihnen die mallorquinische Hauptstadt, wenn Sie am acht Kilometer östlich gelegenen Flughafen Palma de Mallorca landen. Seit 1960 empfängt das wichtigste Tor zur Baleareninsel auf 630 Hektar rund 200.000 Flugzeuge pro Jahr. Dank der verkehrsgünstigen Lage erreichen Sie von hier aus jeden beliebigen Ort auf der größten der drei Mittelmeerinseln: von El Arenal über Santa Ponsa bis hin zum östlich gelegenen Sa Coma. Nach erfolgreicher Landung an Spaniens drittgrößtem Flughafen finden Sie sich an der Bushaltestelle wieder. Von dieser fahren tagsüber alle 30 Minuten zwei verschiedene Buslinien ab. Im Reisestress den Bus verpasst? Obwohl Taxis in Sachen Transfer auf Mallorca eine Alternative sind, können Taxifahrten aufgrund von Nacht- und Sonntagsaufschlägen teures Geld kosten.
Entspannter reisen Sie per privatem Flughafentransfer. Mallorca ist viel zu vielseitig, als dass Sie Ihre Zeit mit Buswarterei oder Taxistreitereien verbringen sollten. Deshalb organisiert hoppa am einzigen Flughafen der Insel individuellen Mallorca-Transfer zu kundenfreundlichen Tarifen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bringen Familien mit Kindern, Aktivurlauber, Erholungssuchende, Geschäftsreisende und Nachtschwärmer pünktlich ans Ziel – sei es eine Hotelanlage im mallorquinischen Norden oder der hell erstrahlende Sand des sechs Kilometer langen Playa de Palma.
… erleben Sie die vier Ebenen des einzigen Inselflughafens. Wer seinen Transfer in Mallorca nicht unmittelbar nach der Landung organisiert, shoppt nach der Ankunft in schnuckeligen Souvenirgeschäften. Gönnen Sie sich in der Weinbar eine typisch mallorquinische Sangria oder stärken Sie sich nach dem zweistündigen Flug mit einem leichten Leckerbissen.
Schon gewusst, dass der drittgrößte Flughafen Spaniens auch einen Militärflugplatz beheimatet? Am Standort des Ala 49 treffen Sie unter Umständen SAR-Helikopter und leichtere Transportflugzeuge an. Wer sich lieber fürs Shopping interessiert, kann sich in den Bekleidungsgeschäften des Flughafengebäudes mit Sonnenbrillen, Bademode und anderen Must-haves für den Inselurlaub eindecken.
Zu einem vorab vereinbarten Zeitpunkt holt Sie Ihr persönlicher Chauffeur vom Flughafen ab und bringt Sie mitsamt Koffern bequem in die Hauptstadt. Auf Erkundungstour lernen Sie in Palma de Mallorca das besondere Flair einer weltbekannten Mittelmeermetropole kennen. Lassen Sie sich von ihrer architektonischen Schönheit, faszinierenden Natur und pulsierenden Partylandschaft begeistern. Von abwechslungsreichen Badeorten entlang der Küste bis hin zum malerischen Hinterland bietet Mallorca bei ganzjähriger Wohlfühltemperatur eine ausgewogene Mischung. Zwischen Sonne, Strand und Meer liegen kulturhistorische Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Wandermöglichkeiten, wodurch die Baleareninsel abwechslungsreiche Urlaube verspricht.
Entspannt erreichen Sie per Flughafentransfer Mallorcas größten Hafen: den südwestlich gelegenen Port de Palma. An insgesamt 2.000 Anlegestellen tanzen hier Segelyachten und Motorboote auf den einladenden Wellen. Am Fischereihafen riecht es angenehm salzig und an den Fährenanlegern begegnen Sie gut gelaunten Kreuzfahrttouristen aus aller Welt. Wer am Flughafen nichts gegessen hat, findet in Hafennähe erstklassige Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Darf es noch etwas nobler sein? Bei Abstechern in einen exklusiven Yachtclub schwelgen Sie im Luxus.
Das mediterrane Klima der Insel erreicht im Juli bei bis zu elf Sonnenstunden pro Tag Temperaturen um die 30 °C. Die Wassertemperatur vor dem Hafen liegt meist bei über 20 °C. Wer bei diesen Temperaturen Lust auf Meer verspürt, lässt sich östlich des Stadtkerns in den Balnearios der sonnigen Badestrände nieder. Nach erholsamen Stunden im kühlen Nass schlendern Sie die beeindruckenden Hotels, Bars und Restaurants an der herrlichen Küstenlinie entlang. Abends zieht es Party-Urlauber zu aufregenden Nächten in die legendären Diskotheken des sagenumwobenen Ballermanns. Von seiner historischen Seite zeigt sich Mallorca in der berühmtesten Altstadt der Insel. Hier treffen spanische Wurzeln auf katalanisch-arabische Einflüsse. Über 30 Kirchen wie die vielbesuchte Gotik-Kathedrale La Seu versprühen einen mittelalterlichen Charme. Bei Rundgängen durch die schmalen Gassen und Geschäfte am Mittelpunktplatz Placa Major erleben Sie die Kontraste der einzigartigen Mittelmeermetropole. Die Krönung Ihres Aufenthalts erhebt sich außerhalb der Altstadt: Auf einem Berg steht hier die Mittelalterburg Castell de Belver. Tauchen Sie hier in die Vergangenheit Mallorcas ein.
Wenn es Sie per Transfer in Mallorcas Hinterland vertreibt, stoßen Sie westlich der Hauptstadt auf romantische Bergdörfer. Im Nordwesten erleben Sie Spiritualität oder verlieben sich am nördlichsten Punkt in die ursprüngliche Natur. Laut Einheimischen treffen sich am Cap Formentor vor der gleichnamigen Halbinsel die Winde vor steil ins Meer hinabstürzenden Felsen. Noch mystischer wird es in den Drachenhöhlen von Porto Cristo, wo Legenden zufolge einst ein Ungeheuer über wertvolle Schatztruhen wachte. Entspannter geht es im westlichen Bergdorf Valldemossa zu, das sich in sanfter Bergkulisse an ein ehemaliges Kartäuserkloster schmiegt. Der spirituellste Ort der Insel ist ein anderes Kloster: das Santuari de Lluc im atemberaubenden Tramuntana-Gebirge. Nicht nur wegen des spektakulären Ausblicks der wichtigste Wallfahrtsort auf Mallorca. Besichtigen Sie anschließend urige Fischerdörfer, baden Sie im kristallklaren Wasser von Es Trenc oder kaufen Sie auf einem typisch mallorquinischen Markt frischen Fisch, Käse und fruchtigen Wein. Nach abwechslungsreichen Tagen mit einer vielseitigen Inselschönheit verlassen Sie per privatem Transfer Mallorca, um mit einzigartigen Erinnerungen nach Hause zurückzukehren.
Wer auf der größten Baleareninsel eine unvergessliche Zeit erleben möchte, bucht seinen Transfer in Mallorca mit hoppa. Urlaub beginnt bei uns mit der Anreise. Im genauso entspannten wie kundenfreundlichen Shuttle bringen wir Sie mit erfahrenen und geprüften Fahrern zu Ihrem Feriendomizil. Gerne organisieren wir auch Ihre Rückreise zum Flughafen Palma de Mallorca. Wir wissen: Solo-Urlauber präferieren andere Verkehrsmittel als Familien. Pärchen brauchen andere Shuttles als Freundesgruppen. Abenteuerreisende stellen nicht dieselben Ansprüche wie Geschäftsreisende. Aus all diesen Gründen schneidet hoppa Transferkonzepte auf persönliche Ansprüche zu. Reservieren Sie sich für Ihren Flughafentransfer in Mallorca eine private Limousine, die Sie ohne Zwischenstopps zu Ihrer Zieladresse chauffiert. Sie haben viel Zeit? Buchen Sie in diesem Fall vielleicht einen Platz im Shuttlebus. Mallorca erleben Sie so gleich nach Ihrer Ankunft bei einer kostengünstigen Rundfahrt. Nach Ihrer Online-Anmeldung profitieren Sie bei uns von einem ideal auf Sie zugeschnittenen Transfer in Mallorca. Dazu einfach
Rund um den Globus sind unsere verlässlichen Fahrer mit Minibussen, Shuttlebussen, privaten Limousinen und alternativen Verkehrsmitteln wie Hubschraubern an mehr als 700 Flughäfen vertreten. Unser Flughafentransfer in Spanien reicht vom Mallorca-Transfer bis hin zum Shuttle-Service am Flughafen Ibiza. Unabhängig von der Destination zeichnen wir uns durch Pünktlichkeit, Individualität, Zuverlässigkeit und Kreativität aus. In warmen Ländern wie Spanien steigen Sie ohne Verzögerung in die vollklimatisierten Fahrzeuge unserer hoppa-Fahrer, die in vielen Fällen auch noch ausgesprochen günstige Beförderungskosten veranschlagen. Aus gutem Grund ist hoppa mittlerweile Marktführer, was reibungslose Transferangebote betrifft. Mit uns ist Flughafentransfer sicher, persönlich und fair.
Ziel | Entfernung (ca.) | Dauer (ca.) | |
---|---|---|---|
Puerto De Pollensa | 68 km | 79 min | |
Alcudia | 60 km | 59 min | |
Santa Ponsa | 30 km | 13 min | |
Cala Dor | 61 km | 71 min | |
Cala Millor | 70 km | 79 min |
Sehen und Erleben
Essen
Cafes
Bars und Nachtleben
Shopping
Cuevas del Drach mit seinen wunderschönen Höhlen ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit. Sie befindet sich in Porto Cristo, einem alten Fischerdorf etwa 65 Kilometer von Palma entfernt. Die Höhlen s...
Die Fischernetze, die am Kai zum Trocknen ausgelegt sind, leuchten in einem intensiven, mediterranen Blau. Hinter den Netzen lugt das Börsengebäude, La Lonja, aus dem Jahre 1388 hervor. Wo wir heute g...
Versäumen Sie nicht, die Kathedrale La Seu mit ihrem fantastischen Baldachin von Gaudí zu besichtigen. Im Jahre 1231 wurde mit dem Bau begonnen. Dies ist die einzige Kathedrale der Welt, die nach Mekk...
In der Altstadt lebt der Geist der vergangenen Jahrhunderte ungebrochen weiter. Spazieren Sie durch eines der größten Gebiete Europas mit alten, ehrwürdigen Gebäuden. Bewundern Sie die herrlichen Palä...
Schwindelerregende Serpentinen, dramatische Klippen und Abgründe. Hier im Nordwesten Mallorcas ist die Natur wild und schön. Touristen drängen sich auf den Aussichtsplätzen entlang des Weges und fotog...
Von Valldemossa aus sieht man hohe Berge und tiefe Täler. In diesem Dorf wohnten im Jahre 1838 die ersten beiden „Promi-Touristen” der Insel – der Komponist Frédéric Chopin und die Autorin George Sand...
Nehmen Sie an Weinverkostung bei José Louis Ferrer und in den anderen Bodegas teil. Die Weine von Mallorca gewinnen immer mehr Auszeichnungen. Während des Weinfestes im September besteht Binissalem au...
In der Mitte von Mallorca liegt das älteste Dorf der Insel – Sineu, ehemaliger Wohnsitz des Königs. Denn in der Mitte der Insel hatte man noch die Möglichkeit, im Falle eines Angriffs den Piraten zu e...
An der nordwestlichen Küste von Mallorca finden Sie Bergketten inmitten einer wunderschönen Umgebung. Dies ist der höchste Punkt der Insel. Diese Gegend ist perfekt zum Wandern und Rad fahren.
Jahrhundertelang lebten die Einwohner von Soller versteckt in einem Tal hinter einem massiven Gebirgskomplex. Es war so schwierig, diese Gebirgskette zu überwinden, dass die Menschen lieber mit dem Sc...
Cala d\u0027Or ist ein kleiner, gemütlicher Badeort östlich von Palma. Die Stadt hat sieben malerische Strände, an denen Sie Sonne tanken können. Cala d\u0027Or ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel bei ...
Das Bellver Castle ist eine gut erhaltene königliche Festung aus dem 14. Jahrhundert. Das Schloss wurde für viele Jahre als Gefängnis genutzt und ist heute eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Insel. ...
EmergencyNumbers
112
Currency
1 Euro = 100 cents
Newspapers
The Daily Bulletin - Tageszeitung auf Englisch Ultima Hora \u0026 Diario de Mallorca - spanische Tageszeitungen.
OpeningHours
Die Geschäfte sind an Werktagen von 9.00 – 14.00 Uhr und von 17.00 – 20.00 Uhr bzw. teilweise bis 21.00 Uhr geöffnet. In der Zwischenzeit wird Siesta gehalten. Einige Geschäfte sind auch während der Siesta geöffnet. Die Banken stehen Ihnen von 8.00 – 14.00 Uhr zur Verfügung.
Population
ca. 860 000 (380 000 in Palma)
TouristInformation
Palma office Plaça de la Reina, 2 07012 Palma Tel: +34 971 712 216 oit@conselldemallorca.net
Will your next holiday to Paris be pricey? Are prices reasonable in Rio de Janeiro? Take a look at our infographic to find out where your favourite city ranks....
The Ark Cruise music festival is in a class of its own - and these photos prove why....
In recent years, more and more cyclists have been heading to Majorca to enjoy the varied terrains, sunny skies and stunning views. From impressive and demanding climbs to flatter, leisurely rides...